Die Ásbyrgi-Schlucht, wegen ihrer charakteristischen Form auch Hufeisen-Schlucht genannt, ist Teil des Jökulsárgljúfur-Nationalparks im Norden Islands. Dieses Naturdenkmal ist bekannt für seine Basaltformationen. Der Legende nach entstand die Schlucht durch den Fußabdruck von Odins achtbeinigem Pferd, Sleipnir, auf der Flucht, wodurch die Schlucht die typische Hufeisenform erhalten haben soll. Aus diesem Grund bezeichnet man die Schlucht gelegentlich auch als ‚Odins Fußabdruck’. Wissenschaftlich betrachtet, lässt sich die Entstehung der Schlucht durch das Einschneiden von Schmelz- und Gletscherwässern in den Basalt erklären.