Goðafoss

Der Wasserfall Goðafoss ist ein beliebtes Ziel für Touristen in der näheren Umgebung des Mývatn oder der größeren Städte wie Húsavík und Akureyri. Der Name Goðafoss kommt laut Legende von folgender Bewandtnis: Im Jahr 1000 soll der Gode (Bezeichnung für einen Priester im germanischen Heidentum) Þorgeir alle heidnischen Götter-/Götzenbilder als gutes Beispiel in den Goðafoss geworfen haben, nachdem er sich dazu entschlossen hatte das Christentum als Staatsreligion zu übernehmen; daher der Name Götterwasserfall. Andere taten es ihm gleich, aber trotz dessen hat es lange gedauert bis andere (heidnische) Gottheiten tatsächlich aus dem täglichen Leben verschwunden waren. Noch lange Zeit existierten die verschiedenen Glaubensrichtungen parallel nebeneinander und auch heute spielen die Sagen und Legenden, ebenso wie Trolle und Elfen, im Leben und Selbstverständnis der Isländer eine recht große Rolle.