Missetäterwüste

Hinter dem Namen Missetäterwüste (Ódáðahraun) verbirgt sich das mit etwa 4.500 km² größte zusammenhängende Lavafeld Islands. Die rhyolitische Lava floss bei relativ niedrigen Temperaturen langsam aus und kühlte schnell ab. Da jedoch von unten her ständig neue Lava nach oben drückte, riss die Lava an der Oberfläche schollenartig auf. Das Alter der verschiedenen übereinander liegenden Lavaschichten beträgt zwischen 30 und 9.000 Jahren. Der Name Missetäterwüste stammt daher, dass die im Mittelalter beim Althing als Gesetzlose erklärten Verbrecher hierher flüchteten, weil sie sich in dieser abgelegenen und schwer zugänglichen Region vor ihren Verfolgern verstecken konnten. Interessanterweise nutzten die amerikanischen Astronauten in der Vergangenheit das unwegsame, schroffe Gelände zum Training für die bevorstehende Mondlandung. So hält sich bis heute das Gerücht, die Bilder der ersten Mondlandung stammten aus genau dieser Gegend. Pflanzen wachsen nur am Rande der wenigen Schmelzwasserflüsse, die ab und an das Gebiet durchziehen.