Bei völliger Sättigung der Poren mit Wasser, ist die Oberflächenspannung im Porenwasser und somit die bindungsverstärkende Wirkung verschwunden. Hinzu kommt, dass eine Wassersättigung der Poren sogar zu Auftriebskräften führt und dadurch der Zusammenhalt des Materialkörpers zusätzlich vermindert wird. Der nun vorherrschende positive Porenwasserdruck kann gegeben falls zu viskosem Fließen des Bodens führen.