Rhyolith

Rhyolith gehört zu den magmatischen Gesteinen. Genauer handelt es sich um einen sauren Vulkanit, dessen äquivalent bei den Plutoniten der Granit ist. Beide Gesteine haben in etwa die gleiche Zusammensetzung, unterscheiden sich jedoch in ihrer Mineralkorngröße. Während beim Basalt durchaus einzelne Minerale zu erkennen sind ist dies beim Rhyolith nicht möglich. Bei ihnen wurde die Schmelze beim erreichen der Oberfläche regelrecht abgeschreckt so dass sich lediglich kleinere Minerale bilden konnten. Die Gesteine können etliche Farbtöne annehmen, von weiß, grau und rot bis hin zu gelblichen Farben ist alles möglich. Rhyoliths besteht aus drei Mineralen, Quarz (SiO2), Plagioklas und Alkalifeldspat. Da es sich um ein saures Gestein handelt ist der Anteil von SiO2 > 65 % des Steins.