Bezeichnung für Bakterien deren Temperaturoptimum zwischen 40 und 70 °C liegt. Thermophile Organismen leben in geothermalen Lebensräumen (heisse Quellen) sowie in Habitaten die ihre Wärme selbst erzeugen (z.B. feuchtes Heu, Komposthaufen). Typische Vertreter der Thermophilen sind die Cyanobakterien welche von Photosynthese leben und orange, gelb, blaugrün oder schwarz gefärbt sein können. Zusammen mit anderen Thermophilen sowie Mineralien entstehen so, je nach Wassertemperatur, die verschiedenen Färbungen heisser Quellen.